Dr. Georg Kobiela
Ihr Bürgermeisterkandidat für ein lebenswertes Beilstein
Ich bewerbe mich bei Ihnen als Ihr Bürgermeister. Bitte geben Sie mir am 14. März 2021 bei der Bürgermeisterwahl Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.
_p.png)

Brigitte Hofmann, ehemalige Grundschul-Lehrerin in Beilstein und Dr. Ulrich Hofmann, nach 30 Jahren als Allgemeinarzt in Ilsfeld-Auenstein nun tätig bei Dr. Hanne Steck in der Praxis in Beilstein
"Wir finden es großartig, dass sich mit Dr. Georg Kobiela ein kompetenter, sehr umfassend ausgebildeter Beilsteiner für dieses Amt bewirbt. Er will seine Heimatgemeinde weiterentwickeln, ohne Bewährtes aufzugeben.
Es liegt uns sehr am Herzen, dass ein erfolgreiches Miteinander durch gelebtes Bürgerengagement unterstützt wird. Dazu wollen wir mit unseren Fähigkeiten und Erfahrungen gerne beitragen und wünschen Dr. Georg Kobiela viel Erfolg."
Es liegt uns sehr am Herzen, dass ein erfolgreiches Miteinander durch gelebtes Bürgerengagement unterstützt wird. Dazu wollen wir mit unseren Fähigkeiten und Erfahrungen gerne beitragen und wünschen Dr. Georg Kobiela viel Erfolg."

Katharina und Marcel Wiedenmann – Sankt Annagarten, Biologisches Weingut in 3. Generation
“Heimatverwurzelt ohne Scheuklappen. Georg Kobiela ist die Generation Beilsteiner, die beruflich und privat außerhalb des Bottwartal einen unvoreingenommenen, offenen Blick für ihre Heimatgemeinde
entwickelt haben. Mit der engagierten Dialogsuche hat er unterstrichen, streitbar und kompromissbereit,
nebst Verwaltung auch mit Unternehmergeist eine sichtbare Entwicklung Beilsteins voranbringen zu wollen."
Wir wünschen uns gerade in Zeiten mit großen Veränderungen, dass es zukünftig das „Höchste“ im
Bottwartal sein muss, in der Langhansstadt zu leben und zu arbeiten. Wir freuen uns daher über seine
Kandidatur.
entwickelt haben. Mit der engagierten Dialogsuche hat er unterstrichen, streitbar und kompromissbereit,
nebst Verwaltung auch mit Unternehmergeist eine sichtbare Entwicklung Beilsteins voranbringen zu wollen."
Wir wünschen uns gerade in Zeiten mit großen Veränderungen, dass es zukünftig das „Höchste“ im
Bottwartal sein muss, in der Langhansstadt zu leben und zu arbeiten. Wir freuen uns daher über seine
Kandidatur.

Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und ehemaliger Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie
"Ich kann die Bürgermeister-Kandidatur von Georg Kobiela aus vollem Herzen unterstützen und beglückwünsche Beilstein für diese Chance!
„Zukunftskunst“ ist ja kein Luftschloss, sondern die ambitionierte tagtägliche Umsetzung. Georg Kobiela verbindet fachliche Kompetenz mit der Fähigkeit, widerstreitende Positionen zusammenbringen.
Am Wuppertal Institut haben wir Forschung immer umsetzungsorientiert begriffen, Beteiligungsprozesse initiiert
und mit dem Wissen über Verwaltungsprozesse verbunden – eine Kombination, auf die ich mich auch selber in
meiner neuen Rolle als schwarz-grüner Oberbürgermeister in Wuppertal stützen kann."
„Zukunftskunst“ ist ja kein Luftschloss, sondern die ambitionierte tagtägliche Umsetzung. Georg Kobiela verbindet fachliche Kompetenz mit der Fähigkeit, widerstreitende Positionen zusammenbringen.
Am Wuppertal Institut haben wir Forschung immer umsetzungsorientiert begriffen, Beteiligungsprozesse initiiert
und mit dem Wissen über Verwaltungsprozesse verbunden – eine Kombination, auf die ich mich auch selber in
meiner neuen Rolle als schwarz-grüner Oberbürgermeister in Wuppertal stützen kann."

Jürgen Pfitzer aus Beilstein, Geschäftsführender Gesellschafter der TECNARO GmbH in Ilsfeld, Mitglied im Senat der Wirtschaft Deutschland und im Senate of Economy Europe
"In meinen Augen wäre Georg Kobiela ein echter Glücksfall für Beilstein.
Herr Dr. Kobiela ist ein junger, beruflich weit gereister und top ausgebildeter Manager, der in Beilstein tief verwurzelt ist. Ich habe ihn erlebt als umsichtigen Netzwerker, der Dinge anschiebt, mit anpackt und dabei schaut, dass niemand abgehängt wird.
Ich bin überzeugt, dass er die tolle Arbeit von Herrn Bürgermeister Holl solide weiterführt und mit seiner integrierenden, ganzheitlichen Denkweise auch die zukünftigen Herausforderungen meistert."
Herr Dr. Kobiela ist ein junger, beruflich weit gereister und top ausgebildeter Manager, der in Beilstein tief verwurzelt ist. Ich habe ihn erlebt als umsichtigen Netzwerker, der Dinge anschiebt, mit anpackt und dabei schaut, dass niemand abgehängt wird.
Ich bin überzeugt, dass er die tolle Arbeit von Herrn Bürgermeister Holl solide weiterführt und mit seiner integrierenden, ganzheitlichen Denkweise auch die zukünftigen Herausforderungen meistert."

Martina Borrmann, Physio- und Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Beilstein
"Ich lebe nun seit 30 Jahren als Selbstständige in Beilstein. Ich glaube, dass Georg Kobiela als Beilsteiner Bürgermeister seinen Bürgerinnen und Bürgern das Gefühl von nachhaltigem Denken und Handeln vermitteln wird. Und dabei auch Projekte wie die lebenswerte Gestaltung des Kelterplatzes voranbringen kann."

Prof. Reinhard Loske, Präsident der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Bernkastel-Kues
"Mit den richtigen Köpfen können sich Vorausdenken, Politik und Verwaltung in bereichernder Weise ergänzen, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Beilstein kann sich wie Bernkastel-Kues genau dadurch von anderen schönen ländlichen Städten abheben, da erhoffe ich mir von Georg Kobiela gute Impulse."

David Knor, Koordinator für Nahmobilität in der Stabsstelle Klima & Mobilität der Stadt Recklinghausen
"Mobilität klima- und sozial gerecht zu gestalten ist möglich, da sind Georg Kobiela und ich uns einig. Ich schätze unseren schon mehrere Jahre bestehenden Austausch, er kann hier durch seinen Tätigkeiten auf ein umfassendes Netzwerk zurückgreifen."

Manfred Spaltenberger, Winzerhausen Geschäftsleitung der Firma TT-SIUS (Technologie Transfer Systemintegrierter Umweltschutz))
"Aus unserer Zusammenarbeit in neuen und innovativen Projekten habe ich Georg Kobiela als einen kompetenten Vorausdenker kennen gelernt, der stets das gemeinsame Umsetzen im Blick hat."
Hier ist ein 'VideoGschenkle', das ich von einem mittlerweile in der Schweiz lebenden Beilsteiner erhalten habe. Da es gerade in dieser Zeit sehr aufmunternd ist, möchte ich es Ihnen nicht vorenthalten.
Viel Vergnügen beim Zuhören!